Domain glückauf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hevert:


  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeignete orale Therapie bekannt is

    Preis: 8.74 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall).DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist

    Preis: 56.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeignete orale Therapie bekannt is

    Preis: 9.03 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall).DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist

    Preis: 56.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie nimmt man Kohle Hevert ein?

    Kohle Hevert ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in Form von Tabletten eingenommen wird. Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt 1-3 mal täglich 1 Tablette. Die Tablette sollte vorzugsweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen und langsam im Mund zergehen gelassen werden. Es ist wichtig, die Tabletten nicht zu kauen, sondern sie langsam im Mund zergehen zu lassen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei Fragen zur Einnahme von Kohle Hevert sollten Sie sich an einen Arzt oder Apotheker wenden.

  • Hat jemand Erfahrung mit Agnus Hevert Femin?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen. Agnus Hevert Femin ist ein homöopathisches Arzneimittel, das bei hormonellen Beschwerden im Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus eingesetzt wird. Es enthält verschiedene pflanzliche Wirkstoffe und soll zur Regulation des Hormonhaushalts beitragen. Wie bei allen homöopathischen Mitteln kann die Wirkung individuell unterschiedlich sein. Es ist ratsam, sich vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu beraten.

  • Wie lange darf man Calmvalera Hevert nehmen?

    Die genaue Dauer der Einnahme von Calmvalera Hevert sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. In der Regel wird empfohlen, das Medikament nicht länger als 6 Wochen einzunehmen, es sei denn, es wurde vom Arzt anders verordnet. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

  • Welche Funktionen hat ein Schacht in einem Bergwerk und welche Sicherheitsvorkehrungen sind in einem Schacht zu beachten?

    Ein Schacht in einem Bergwerk dient dazu, Materialien und Personen zwischen der Oberfläche und den unterirdischen Stollen zu transportieren. Er ermöglicht auch den Luftaustausch und die Wasserabführung im Bergwerk. Um die Sicherheit im Schacht zu gewährleisten, müssen regelmäßige Inspektionen durchgeführt, Sicherheitsvorkehrungen wie Geländer und Beleuchtung installiert und Notfallpläne erstellt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Hevert:


  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeign

    Preis: 6.37 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeign

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeignete orale Therapie bekannt is

    Preis: 9.04 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeign

    Preis: 20.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie wird Kohle typischerweise vom Bergwerk zum Verarbeitungswerk transportiert?

    Kohle wird in der Regel mit Zügen oder Förderbändern vom Bergwerk zum Verarbeitungswerk transportiert. Alternativ kann sie auch per LKW oder Schiff transportiert werden. In einigen Fällen wird die Kohle auch über Pipelines transportiert.

  • Was waren die wichtigsten Funktionen einer Grubenlampe im Bergbau?

    Die wichtigsten Funktionen einer Grubenlampe im Bergbau waren die Beleuchtung des Arbeitsbereichs, die Orientierung der Bergleute im Dunkeln und die Warnung vor gefährlichen Gasen wie Methan. Grubenlampen waren auch wichtig für die Sicherheit der Bergleute, da sie Unfälle durch Stürze oder Zusammenstöße verhindern konnten. Durch die Verwendung von Grubenlampen konnten Bergleute effizienter arbeiten und ihre Arbeit sicherer ausführen.

  • Welche Materialien werden im Bergbau in einem Schacht transportiert?

    Im Bergbau werden hauptsächlich Erze, Gestein, Kohle und Abraummaterialien in einem Schacht transportiert. Diese Materialien werden mithilfe von Förderbändern, Seilbahnen oder Aufzügen aus dem Bergwerk an die Oberfläche gebracht. Der Transport dient dazu, die gewonnenen Rohstoffe weiterzuverarbeiten oder zu verkaufen.

  • Was waren die Hauptverwendungen einer Grubenlampe im Bergbau des 19. Jahrhunderts?

    Die Hauptverwendungen einer Grubenlampe im Bergbau des 19. Jahrhunderts waren die Beleuchtung von Stollen und Schächten, die Orientierung der Bergleute in dunklen und gefährlichen Arbeitsumgebungen sowie die Warnung vor möglichen Gasansammlungen in den Bergwerken. Die Grubenlampe diente auch als Signalgeber für die Kommunikation zwischen den Bergleuten und als Schutz vor explosionsfähigen Gasen durch spezielle Sicherheitsvorrichtungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.