Domain glückauf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geeicht:


  • Rastal Seidel GlÜckauf 50 cl, 0,4 l geeicht 6er  RASTAL
    Rastal Seidel GlÜckauf 50 cl, 0,4 l geeicht 6er RASTAL

    Klassischer Bierseidel aus Glas mit Innenoptik und Eiche. Robust und langlebig. Spülmaschinengeeignet. Ideal für die Gastronomie.

    Preis: 21.69 € | Versand*: 6.99 €
  • Reifenfüller geeicht
    Reifenfüller geeicht

    Der TECH Reifenfüller garantiert mit seinem patentierten Bediensystem immer den perfekten Reifendruck. Durch die Drucktasten ist das Befüllen und Ablassen von überschüssiger Luft per Knopfdruck erledigt. Merkmale: Gut ablesbares Manometer mit 63 mm Größe Mit WIKA Manometer 75 cm Gummischlauch mit Autoadapter Anzeige in bar und PSI Geeicht Technische Daten: Material: Bruchsicherer Kunststoff Anschluss: Standard SK Nippel Druck: max. 10 bar Gewicht: 0,5 kg Maße: 80 x 140 x 300 mm

    Preis: 42.05 € | Versand*: 7.19 €
  • Reifenfüllmeßgerät SDG geeicht
    Reifenfüllmeßgerät SDG geeicht

    Zum Prüfen und Befüllen von Reifen Standard und geeichte Ausführung Besondere Ausstattungsmerkmale: Mit Schnellstecker SD-G geeicht Lieferumfang: Schnellstecker

    Preis: 39.67 € | Versand*: 6.49 €
  • Reifenfüller, geeicht, ELORA-5020
    Reifenfüller, geeicht, ELORA-5020

    geeicht, mit großem ManometerEinhandfunktionsgriff ermöglicht eine schnelle Korrektur des ReifendrucksLuftanschluss 1/4''Messbereich 0 - 10bar, bzw. 0-170 PSIManometer Ø 75mmpassender Messingstecknippel wird mitgeliefert

    Preis: 273.07 € | Versand*: 5.95 €
  • Was bedeutet MID geeicht?

    Was bedeutet MID geeicht? MID steht für Messgeräterichtlinie und bezieht sich auf die europäische Richtlinie 2004/22/EG, die Anforderungen an Messgeräte wie Waagen, Zähler und Pumpen festlegt. Wenn ein Messgerät als MID-geeicht bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es den Anforderungen dieser Richtlinie entspricht und für den Einsatz im Handel zugelassen ist. MID-geeichte Messgeräte müssen regelmäßig überprüft und geeicht werden, um sicherzustellen, dass sie korrekte und genaue Messergebnisse liefern. Verbraucher können sich darauf verlassen, dass MID-geeichte Messgeräte zuverlässige und genaue Messungen liefern.

  • Müssen Unterzähler geeicht werden?

    Ja, Unterzähler müssen geeicht werden, da sie zur Messung von Verbrauchsmengen verwendet werden. Die Eichung stellt sicher, dass die Messergebnisse des Unterzählers genau und verlässlich sind. Die genauen gesetzlichen Vorgaben zur Eichung können je nach Land und Anwendungsbereich variieren.

  • Ist der Warmwasserzähler geeicht?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, wann der Warmwasserzähler das letzte Mal geeicht wurde. In der Regel werden Warmwasserzähler alle fünf Jahre geeicht. Es ist möglich, dass auf dem Warmwasserzähler ein Aufkleber oder eine Plakette angebracht ist, auf der das Datum der letzten Eichung vermerkt ist.

  • Ist das Volumenmessgerät geeicht?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht weiß, um welches spezifische Volumenmessgerät es sich handelt. In der Regel müssen Messgeräte jedoch regelmäßig geeicht werden, um sicherzustellen, dass sie genaue Messergebnisse liefern. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Geräts zu überprüfen oder den Hersteller zu kontaktieren, um Informationen zur Eichung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Geeicht:


  • Reifenfüllmessgerät (geeicht) 9041G-1
    Reifenfüllmessgerät (geeicht) 9041G-1

    Präzises Befüllen von Reifen und Prüfen des Luftdrucks Handgriff mit Betätigungshebel zum Füllen und Entleeren (Einhandbedienung) Schlauch mit integriertem Momentstecknippel Manometer-Messbereich: 0 – 10 bar, Teilung: 0,1 bar Flexibler Schlauch, Länge: 1000 mm Manometer-Durchmesser: 80 mm Geräteabmessungen: 220 x 150 x 90 mm Max. Druck: 10 bar Anwendungsluftfeuchtigkeit: 60 % Temperaturbereich: -20°C – 60°C Luftanschluss Einlass (vom Kompressor): Innengewinde (IG) 12,91 mm (1/4“) Kupplungsstecker: integriert, Nennweite 7,2

    Preis: 87.30 € | Versand*: 0.00 €
  • Reifenfüller Pro-G geeicht
    Reifenfüller Pro-G geeicht

    Zum Prüfen und Befüllen von Reifen Standard und geeichte Ausführung Besondere Ausstattungsmerkmale: Profiausführung Mit Schnellstecker Hochwertiges exakt ablesbares Manometer PRO-G, geeicht Lieferumfang: Schnellstecker

    Preis: 74.73 € | Versand*: 6.49 €
  • Reifenfüllmessgerät PRO-G-DUO geeicht
    Reifenfüllmessgerät PRO-G-DUO geeicht

    Zum Prüfen und Befüllen von Reifen Standard und geeichte Ausführung Besondere Ausstattungsmerkmale: Geeignet für (Stickstoff ) Reifengas Besonders robuste Profiausführung für Tankstellen und Werkstatt Hochwertiges, überdrucksicheres Manometer in waagerechter Gebrauchslage Mit Doppelskala-Manometer für zwei Ablesbereiche Mit universellem gekröpftem doppeltem Tankstellenstecker (auch für Zwillings und Motorradreifen) Lieferumfang: Gekröpfter doppelter Tankstellenstecker (auch für Zwillings und Motorradreifen) Doppelskala-Manometer

    Preis: 231.84 € | Versand*: 6.49 €
  • Reifenfüllmessgerät PRO-G 63 geeicht
    Reifenfüllmessgerät PRO-G 63 geeicht

    Geeichtes Gerät zum attraktiven Preis Einfache Bedienung mit nur zwei Knöpfen Beschreibung: Einfaches Befüllen und Ablassen der Luft mit zwei Knöpfen Geeichte Ausführung Gut ablesbares WIKA Manometer mit 63 mm Durchmesser Bruchsicheres Kunststoffgehäuse Lieferumfang: WIKA-Manometer Ø 63 mm 750 mm Gummischlauch mit Autoadapter

    Preis: 36.35 € | Versand*: 6.49 €
  • Wie werden Wärmemengenzähler geeicht?

    Wärmemengenzähler werden in der Regel durch spezialisierte Unternehmen geeicht. Dabei wird überprüft, ob der Zähler korrekt misst und ob er den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Hierzu werden verschiedene Prüfverfahren angewendet, wie zum Beispiel die Vergleichsmessung mit einem Referenzgerät. Nach erfolgreicher Eichung wird dem Zähler ein Eichsiegel angebracht, das die Gültigkeit der Eichung bestätigt. Die Eichung muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um die Genauigkeit des Zählers sicherzustellen.

  • Sind Tachos bei Autos geeicht?

    Ja, Tachos bei Autos sind geeicht, um sicherzustellen, dass sie genaue Geschwindigkeitsmessungen liefern. Die Eichung erfolgt in regelmäßigen Abständen gemäß den gesetzlichen Vorschriften, um sicherzustellen, dass die Messungen korrekt sind. Dies dient der Sicherheit im Straßenverkehr und verhindert mögliche Strafen für falsche Geschwindigkeitsangaben. Die Eichung wird von spezialisierten Behörden oder Unternehmen durchgeführt, die über die erforderliche Ausrüstung und Fachkenntnisse verfügen. Es ist wichtig, dass Autofahrer darauf vertrauen können, dass ihr Tacho korrekte Informationen liefert.

  • Wie wird eine Waage geeicht?

    Eine Waage wird geeicht, indem man sie mit einem bekannten Gewicht vergleicht und gegebenenfalls justiert. Dafür wird ein geeichtes Referenzgewicht verwendet, um die Genauigkeit der Waage zu überprüfen. Dieser Vorgang wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Waage korrekt misst. Zudem können spezielle Eichgewichte verwendet werden, um die Waage auf verschiedene Gewichtsbereiche einzustellen. In einigen Ländern ist die Eichung von Waagen gesetzlich vorgeschrieben, um die Verbrauchersicherheit zu gewährleisten.

  • Wann müssen Waagen geeicht werden?

    Waagen müssen geeicht werden, um sicherzustellen, dass sie genaue Messergebnisse liefern. Die Eichung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Kontrolle und Überprüfung der Genauigkeit von Waagen. In Deutschland müssen Waagen je nach Verwendungszweck alle 2-4 Jahre geeicht werden. Bei gewerblich genutzten Waagen hängt die Eichfrist von der Art der Waage und dem Einsatzgebiet ab. Es ist wichtig, die Eichfristen einzuhalten, um mögliche Bußgelder zu vermeiden und die Genauigkeit der Waage zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.